Phönixe Solothurn

Das Quidditch Team aus Solothurn.
Gegründet: 2019

Mannschaft Foto Phönixe Solothurn Quidditch

Neu trainieren wir jeden Mittwoch. Bei Interesse meldet euch bei uns.

Probetraining für Alle

Ab sofort bieten wir jeden letzten Sonntag im Monat ein Probetraining an. Das erste Training wird bereits am 31.07.2022 stattfinden. Alle Infos findest du hier

Was ist Quidditch?

 Quidditch ist ein Kontaktsport, der in gemischtgeschlechtlichen Teams gespielt wird und Elemente aus Handball, Rugby und Dodgeball miteinander vereint. Er erhielt 2005 Einzug in die reale Welt, als Studenten in Middlebury, USA, einen Weg fanden, den Harry-Potter-Sport an eine Welt anzupassen, in der Besen nicht fliegen können. Seitdem sind sowohl der Sport selbst, als auch die Gemeinschaft, die ihn umgibt, enorm gewachsen.
Spieler müssen während des Spiels die gesamte Zeit über einen Besen zwischen den Beinen behalten. Aerodynamisch an den Sport und die Sicherheitsansprüche des Körperkontakts angepasst handelt es sich hierbei in der Regel um leichte PVC-Stangen. Jedes Team schickt sieben Spieler aufs Feld: Drei Jäger passen sich den Quaffel, einen Volleyball, zu, und versuchen diesen, durch einen der drei Ringe der gegnerischen Mannschaft zu werfen, um 10 Punkte pro Tor zu gewinnen. Der Hüter verteidigt die eigenen Ringe des Teams. Zwei Treiber spielen mit Klatschern (Dodgebälle), die sie nach gegnerischen Spielern werfen, um diese "auszuknocken". Jeder Spieler, der von einem Klatscher getroffen wurde, muss vom Besen absteigen und darf nicht ins Spiel eingreifen, ehe er die Ringe seines eigenen Teams berührt hat. Der Sucher des Teams versucht, den Schnatz zu fangen. Der Schnatz ist ein unparteiischer, oftmals sehr wendiger Spieler, in gelb gekleidet und mit einem am Hosenbund befestigten Tennisball in einer Socke. Wird der Schnatz gefangen, d.h. die Socke herausgezogen, endet das Spiel und der erfolgreiche Sucher gewinnt 30 Punkte für sein Team.
Von den sieben Spielern auf dem Feld dürfen sich maximal vier mit dem gleichen Geschlecht identifizieren. Auf diese Weise sind Spieler jedes Geschlechts, egal ob innerhalb oder außerhalb des binären Systems, willkommen, Quidditch zu spielen.
Die internationale Quidditchgemeinschaft wird von der International Quidditch Association (IQA) verwaltet, die auch internationale Quidditchturniere organisiert. Für Turniere in der Schweiz ist der Schweizerische Quidditchverband(SQV) zuständig.

Hier habt dir unsere Unterstützer auf einen Blick

Sie sind so zusagen der Luftzug der Uns Auftrieb verschafft

Spende J.Kaser Phönixe Quidditch Solothurn
Spende Phönixe Siegfried Schreinerei Quidditch Solothurn
B. B: Rothacher Spende Phönixe Quidditch Solothurn